Das „Hawaiianische Fliegen“ ist eine einfache und zugleich komplexe Schrittkombination, die mit weichen und
fließenden Drehbewegungen in weiten 8-ten von Oberkörper und Armen verbunden ist.
Es bewirkt:
Koordination, Balance, Stabilität, Flexibilität, Beweglichkeit, Freude.
Beide Gehirnhälften verbinden sich durch die fließenden Bewegungen zur Musik und so wird der Stressausgleich
und die Konzentration gefördert.
Das Fliegen kann zur Krisenbewältigung, zur freudvollen Unterstützung bei Heilungsprozessen oder einfach als
Spass am Bewegen, zum Auspowern oder als Entspannung genutzt werden.
Von Hawaiianische Musik begleitet, stabilisieren und harmonisieren wir uns mit diesem hilfreichenTool so auf
vielen Ebenen. Alles in uns kommt in Fluss, in Bewegung – sowohl unsere persönlichen, als auch gesellschaftliche
Themen. Wir setzten vor dem Tanzen einen Fokus – eine Intension. Und die Energie folgt der Aufmerksamkeit.
Unser Wohlbefinden und unsere Lebensenergie erleben einen Booster. Bevorstehende Entscheidungen können
klar getroffen werden, alte Wunden konnen transformiert werden und wir verbinden uns wieder mit unserer
SchöpferKraft.
In unserem Körper sind unsere Muster gespeichert. Während wir Fliegen machen wir ein Schritt in unsere Kraft
und überkreuzen im Anschluss die alten Muster. Anschließend machen wir wieder einen Schritt in unser Leben. Wir
bewegen uns Innerlich, wie auch unseren Körper – und damit bewegen sich auch unsere Lebensthemen.
Mit den Armen und dem Oberkörper gehen wir in eine Unendlichkeitsbewegung, die vom Herzen ausgeht und
immer wieder ins Herz zurückkehrt.
Wir fliegen im „Schwarm“, in Formation, wie die ZugVögel! Das ermöglicht verschiedenste Erfahrungen im Kontakt
mit sich selbst und anderen, vergleichbar mit einem Chor in Bewegung.
In der Gemeinschaft und doch ganz bei sich selbst zu sein, im eigenen Korper, der eigenen Wahrheit von Moment
zu Moment zu vertrauen, das sind für jeden Menschen besondere und erfüllende Erfahrungen.
Jede:r kann mitmachen.
Das Alter, Tanzerfahrung oder Beweglichkeit spielen keine Rolle – die Bereitschaft sich neugierig und offen
einzulassen, auf das, was geschieht und einfach zu spüren, zu fühlen, reicht völlig aus.
Bequeme Kleidung, vielleicht ein Tuch „für um die Hüften“ und beim Fliegen barfuß zu sein, ist von Vorteil.
Ich freue mich sehr mit Dir unsere Energien „fliegen“ zu lassen sowie freudvoll und beseelt eine kleine, feine Zeit
miteinander zu schwingen.
Lasst uns gemeinsam bewegen.
Nur Liebe, Deine Maike